Inhalt:
Modul I: 12./13.01.24 – Systemisches Coaching
- Grundlagen der systemisch orientierten Arbeitsweise
- Rollenfindung & Selbstverständnis
(u. a. Riemann-Thomann)
- Lösungsfokussierte Gesprächsführung
- Einstieg ins Coaching
- Fallarbeit & Praxisbezug
Modul II: 09./10.02.24 – Systemisches Coaching
- Schritte zum Erfolg (Coaching-Schritte)
- Vertiefung Systemisches & Methodenkoffer
- Arbeit mit dem Systembrett
- Fallarbeit & Praxisbezug
Modul III: 08./09.03.24 – Konflikt & Herausforderung
- „Konflikt ist immer auch eine Chance!“
- Konflikthandhabungen
(„Annahme des guten Grundes“)
- Bedürfnisse statt Positionen (Harvard-Konzept)
- Eskalationen & Deeskalierendes (u. al Glasl)
- Fallarbeit: Praktischer Umgang mit Konflikten & Herausforderungen
- Krisenhaftes & Grenzen von Coaching
(Verweisberatung & Rollenklarheit)
Modul IV: 19./20.04.24 – Interkulturelles
- Annäherung an ein systemisches Kulturverständnis
(Diversity als natürlicher Zustand)
- Interkulturelle Kompetenz (u.a. Toprak)
- Coachingschwerpunkt Migration & Fluchterfahrung
(Traumasensibilität)
- Coaching als Raum von Empowerment
- Fallarbeit & Praxisbezug
- Abschluss